Schlagwort-Archive: Agisoft Metashape

How to Combine Terrestrial and Aerial Photos in One Project in Agisoft Metashape

Kombinieren von terrestrischen Fotos und Luftaufnahmen in einem Projekt in Agisoft Metashape

Mit Agisoft Metashape können Sie hochdetaillierte 3D-Modelle erstellen, indem Sie sowohl Luft- als auch Bodenaufnahmen kombinieren. Dieser hybride Ansatz ist besonders nützlich bei der Modellierung von Gebäuden, archäologischen Stätten, Industriegebieten oder anderen Strukturen, bei denen Drohnen- und DSLR-Bilder komplementäre Perspektiven bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beide Arten von Bildern in ein […]

Metashape for Mining and Quarry Monitoring: Volume Reports and Change Detection

Metashape für die Überwachung von Bergwerken und Steinbrüchen: Volumenberichte und Erkennung von Veränderungen

Agisoft Metashape hat sich dank seiner Fähigkeit, Drohnenbilder in präzise 3D-Modelle und Geodaten umzuwandeln, zu einem leistungsstarken Werkzeug in der Bergbau- und Steinbruchbranche entwickelt. Von der Berechnung der Abbaumengen bis hin zur Überwachung topografischer Veränderungen – Metashape hilft Fachleuten, die Genauigkeit und Effizienz ihrer Arbeit zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie […]

Troubleshooting Dense Cloud Issues in Metashape: Holes, Noise & Misalignment Fixes

Fehlerbehebung bei Problemen mit dichten Wolken in Metashape: Behebung von Löchern, Rauschen und Ausrichtungsfehlern

Die dichte Wolke ist ein wichtiger Schritt in der Photogrammetrie-Pipeline von Agisoft Metashape. Aber wenn etwas schief geht – wie Löcher, Rauschen oder schlechte Ausrichtung – leidet die Qualität Ihres endgültigen 3D-Modells oder Orthomosaiks. In diesem Leitfaden gehen wir auf häufige Probleme mit dichten Wolken in Metashape ein und zeigen Ihnen, wie Sie diese […]

Automating Forest Inventory and Tree Counting with Metashape and AI: A Smarter Way to Monitor Forests

Automatisierte Waldinventur und Baumzählung mit Metashape und KI: Ein intelligenterer Weg zur Überwachung von Wäldern

Eine effiziente und genaue Waldinventur ist für eine nachhaltige Forstwirtschaft, die Überwachung der Artenvielfalt und die Bekämpfung der Entwaldung unerlässlich. Bisher mussten die Mitarbeiter vor Ort die Bäume manuell zählen und vermessen – eine zeitaufwändige und arbeitsintensive Aufgabe. Doch dank der Drohnenphotogrammetrie und der künstlichen Intelligenz (KI) kann die Überwachung der Wälder heute drastisch rationalisiert […]

How to Build Orthomosaics in Agisoft Metashape: Step-by-Step Guide for Beginners

Wie man Orthomosaike in Agisoft Metashape erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Die Erstellung von Orthomosaiken ist eine der leistungsfähigsten Funktionen von Agisoft Metashape. Ein Orthomosaik ist ein geometrisch korrigiertes Bild, das aus mehreren Luftbildern zusammengesetzt ist, wobei Verzerrungen durch Kamerawinkel und Gelände entfernt wurden. Dieses Tutorial führt Anfänger durch den gesamten Arbeitsablauf – vom Importieren von Bildern bis zum Exportieren des fertigen Orthofotos. […]

Agisoft Metashape for Film Location Scouting & Previz | 3D Scanning

Agisoft Metashape für Film Location Scouting & Previz | 3D Scanning

Im Jahr 2025 stehen Filmschaffende zunehmend unter dem Druck, die Arbeitsabläufe vor der Produktion zu optimieren, die Logistik vor Ort zu reduzieren und die visuelle Genauigkeit zu verbessern. Agisoft Metashape – eine branchenführende Photogrammetrie-Software – hat sich als leistungsstarkes Tool für das Scouting von Drehorten und die Previsualisierung (Previsualization) erwiesen. Metashape wandelt eine Reihe von […]

Metashape + RTK/PPK Drones: How to Maximize Accuracy with Geotagged Photos

Metashape + RTK/PPK-Drohnen: Maximale Genauigkeit mit geotaggten Fotos

Agisoft Metashape ist ein leistungsstarkes Photogrammetrie-Tool, das in Kombination mit RTK- (Real-Time Kinematic) oder PPK- (Post-Processed Kinematic) Drohnen zentimetergenaue 3D-Modelle und Orthomosaike liefert. Ganz gleich, ob Sie für Vermessungszwecke, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe kartieren, die richtige Integration von mit Geotags versehenem Bildmaterial ist entscheidend. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie RTK/PPK-Fotos […]

Cloud Processing vs Local Workstation: What’s Faster for Agisoft Metashape Projects?

Cloud-Verarbeitung vs. lokale Workstation: Was ist schneller für Agisoft Metashape-Projekte?

Agisoft Metashape wird häufig für Photogrammetrie, 3D-Modellierung und Drohnenkartierung verwendet. Da die Datensätze jedoch immer größer werden und die Verarbeitungszeiten sich auf Stunden – oder sogar Tage – ausdehnen, stellen sich viele Anwender die Frage: Soll ich meine lokale Workstation aufrüsten oder zur Cloud-Verarbeitung wechseln? Dieser Artikel vergleicht die beiden Ansätze in Bezug auf […]

How to Create Custom DEMs and Contour Lines in Metashape

Wie Sie in Metashape benutzerdefinierte DEMs und Konturlinien erstellen

Agisoft Metashape bietet ein komplettes Set von Tools zur Erstellung von digitalen Höhenmodellen (DEMs) und zur Extraktion von Höhenlinien aus Drohnenbildern oder terrestrischer Photogrammetrie. Diese Ergebnisse sind für die topografische Kartierung, Landvermessung, Bauplanung und Umweltüberwachung unerlässlich. In diesem Tutorial führen wir Sie durch den gesamten Arbeitsablauf zur Erstellung von benutzerdefinierten DEMs und Konturen in […]

How to Georeference a Model Without GPS in Agisoft Metashape

Wie man ein Modell ohne GPS in Agisoft Metashape georeferenziert

Wenn Sie ohne GPS-Daten arbeiten, bedeutet das nicht, dass Ihre 3D-Rekonstruktion ungenau sein muss. Mit Agisoft Metashape können Sie ein Modell manuell georeferenzieren, indem Sie bekannte Abstände, Maßstabsleisten und Bodenkontrollpunkte (GCPs) verwenden. Ganz gleich, ob Sie historische Fotos, Innenraumscans oder Archivdaten digitalisieren, diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess zur Erstellung […]