How to Uninstall Agisoft Metashape

So deinstallieren Sie Agisoft Metashape: Vollständige Anleitung für Windows, macOS und Linux

Agisoft Metashape ist eine der leistungsstärksten Photogrammetrie-Softwarelösungen, die von Fachleuten und Forschern zur Erstellung detaillierter 3D-Modelle aus Fotos verwendet wird. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Metashape deinstallieren müssen – sei es, um ein Installationsproblem zu beheben, ein Gerät zu wechseln, ein Upgrade auf eine neue Version durchzuführen oder einfach nur, um Systemressourcen freizugeben. Wenn Sie die Software ordnungsgemäß entfernen, wird sichergestellt, dass keine unnötigen Dateien oder Lizenzen auf Ihrem System verbleiben.

Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie Agisoft Metashape von Windows, macOS und Linux deinstallieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Restdateien bereinigen und Ihre Lizenz deaktivieren, um mögliche Probleme bei zukünftigen Installationen zu vermeiden.

Bevor Sie deinstallieren: Wichtige Schritte, die Sie beachten sollten

Bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren, sollten Sie einige vorbereitende Schritte unternehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden:

  • Sichern Sie Ihre Projekte: Wenn Sie laufende Photogrammetrie-Projekte haben, sollten Sie diese auf einem externen Laufwerk oder in einem Cloud-Speicher speichern und sichern. Metashape-Projektdateien haben normalerweise die Erweiterung .psx.
  • Deaktivieren Sie Ihre Lizenz: Wenn Sie Metashape auf einem anderen Gerät neu installieren möchten, deaktivieren Sie zunächst Ihre Lizenz. Sie können dies von der Software aus tun, indem Sie zu Hilfe → Produkt deaktivieren navigieren.
  • Benutzerdefinierte Einstellungen speichern: Exportieren Sie alle benutzerdefinierten Skripte, Einstellungen oder Kamerakalibrierungsdaten, die Sie in Zukunft wiederverwenden möchten.

Sobald Sie Ihr System vorbereitet haben, können Sie mit der Deinstallation fortfahren.

So deinstallieren Sie Agisoft Metashape unter Windows

Die Deinstallation von Metashape auf einem Windows-PC ist einfach, aber um eine vollständige Entfernung sicherzustellen, sollten Sie auch die restlichen Dateien und Registrierungseinträge löschen. Folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Deinstallation über die Systemsteuerung

1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
2. Typ appwiz.cpl und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Programme und Funktionen zu öffnen.
3. Suchen Sie Agisoft Metashape in der Liste der installierten Programme.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Entfernung abzuschließen.

Schritt 2: Verbleibende Dateien und Ordner entfernen

Nach der Deinstallation können einige Konfigurationsdateien und Protokolle auf Ihrem System verbleiben. Um sie zu entfernen:

  • Navigieren Sie zu C:\Program Files\Agisoft\Metashape und löschen Sie den Ordner, falls er noch existiert.
  • Löschen Sie die benutzerspezifischen Einstellungen, die sich unter C:\Users\[YourUsername]\AppData\Local\Agisoft und C:\Users\[YourUsername]\AppData\Roaming\Agisoft befinden.

Tipp: Möglicherweise müssen Sie im Datei-Explorer die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ aktivieren, um den Ordner AppData anzuzeigen.

Schritt 3: Bereinigen Sie die Windows-Registrierung (optional)

Fortgeschrittene Benutzer können die von Metashape hinterlassenen Registrierungseinträge bereinigen:

1. Drücken Sie Windows + R und geben Sie regedit ein.
2. Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Agisoft und löschen Sie den Schlüssel Metashape, falls er vorhanden ist.
3. Verfahren Sie auf die gleiche Weise unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Agisoft.

Vorsicht! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Registrierung bearbeiten. Das Löschen der falschen Einträge kann die Systemstabilität beeinträchtigen.

So deinstallieren Sie Agisoft Metashape auf macOS

Zum Entfernen von Metashape unter macOS gehört mehr als nur das Ziehen der Anwendung in den Papierkorb. Folgen Sie diesen Schritten, um eine vollständige Deinstallation sicherzustellen:

Schritt 1: Entfernen Sie die Anwendung

1. Öffnen Sie den Ordner Programme.
2. Suchen Sie Agisoft Metashape.app.
3. Ziehen Sie es in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.

Schritt 2: Löschen Sie Konfigurations- und Supportdateien

Metashape speichert zusätzliche Daten in verschiedenen Systemordnern. Entfernen Sie diese manuell:

  • ~/Library/Application Support/Agisoft
  • ~/Library/Preferences/com.agisoft.Metashape.plist
  • ~/Library/Logs/Agisoft
  • ~/Library/Caches/Agisoft

Um schnell auf diese Ordner zuzugreifen, öffnen Sie den Finder, klicken Sie auf Gehe → Gehe zu Ordner und fügen Sie die obigen Pfade ein.

Schritt 3: Temporäre und Lizenzdateien löschen

Suchen Sie nach temporären oder lizenzbezogenen Dateien in:

  • /Library/Application Support/Agisoft
  • /Library/Preferences

Durch das Löschen dieser Dateien wird sichergestellt, dass keine Restdateien bei zukünftigen Installationen stören.

So deinstallieren Sie Agisoft Metashape unter Linux

Unter Linux ist die Deinstallation von Metashape in der Regel einfach, aber das Entfernen übrig gebliebener Dateien erfordert ein paar zusätzliche Schritte.

Schritt 1: Entfernen Sie das Anwendungsverzeichnis

Wenn Sie Metashape manuell installiert haben (z.B. durch Entpacken einer tar.gz-Datei), löschen Sie einfach das Verzeichnis:

sudo rm -rf /opt/agisoft/metashape

Wenn Sie es über einen Paketmanager installiert haben, verwenden Sie den entsprechenden Deinstallationsbefehl:

sudo apt remove metashape

oder

sudo yum remove metashape

Schritt 2: Konfigurations- und Cache-Dateien entfernen

Metashape speichert benutzerspezifische Daten in Ihrem Home-Verzeichnis. Löschen Sie diese Ordner:

rm -rf ~/.agisoft
rm -rf ~/.config/Agisoft

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Benutzereinstellungen, Protokolle und temporären Dateien entfernt werden.

Schritt 3: Deaktivieren Sie die Lizenz (optional)

Wenn Ihre Lizenz auf dem Rechner noch aktiv ist, deaktivieren Sie sie vor der Deinstallation:

metashape --deactivate

Dieser Schritt ist wichtig, wenn Sie Ihre Lizenz auf ein anderes Gerät übertragen möchten.

Fehlerbehebung bei Deinstallationsproblemen

In seltenen Fällen können bei der Deinstallation Fehler auftreten, z. B. Dateien, die nicht gelöscht werden können, oder Software, die noch im System erscheint. Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme beheben können:

  • Fehler „Datei in Gebrauch“: Stellen Sie sicher, dass Metashape und alle Hintergrundprozesse vor der Deinstallation geschlossen sind.
  • Es verbleiben Restdateien: Verwenden Sie ein spezielles Deinstallationsprogramm (wie Revo Uninstaller unter Windows oder AppCleaner unter macOS), um übrig gebliebene Dateien automatisch zu entfernen.
  • Lizenzprobleme: Wenn Sie die Lizenz nicht deaktivieren können, wenden Sie sich an den Agisoft-Support, um Hilfe zu erhalten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Metashape vollständig von Ihrem System entfernt wird, ohne unnötige Dateien oder Einstellungen zu hinterlassen.

Schlussfolgerung: Eine saubere Deinstallation für einen Neuanfang

Zu wissen, wie man Agisoft Metashape richtig deinstalliert, ist wichtig für die Fehlersuche, das Upgrade oder den Wechsel von Geräten. Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Software und alle zugehörigen Dateien von Windows, macOS oder Linux vollständig entfernt werden. Denken Sie daran, Ihre Lizenz vor der Deinstallation zu deaktivieren, wenn Sie Metashape auf einem anderen System neu installieren möchten.

Sobald die Software entfernt wurde, können Sie die neueste Version neu installieren, Ihre Lizenz migrieren oder ohne Kompatibilitätsprobleme zu einer anderen Photogrammetrie-Lösung wechseln.