Agisoft Metashape ist eine leistungsstarke Photogrammetrie-Software, die gewöhnliche Bilder in präzise 3D-Modelle und Geodaten umwandelt. Aber wofür wird es wirklich verwendet und wer nutzt es? In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Anwendungen von Metashape in professionellen Bereichen wie Drohnenkartierung, Vermessung, Archäologie und darüber hinaus ein.
Was ist Agisoft Metashape?
Agisoft Metashape ist ein Desktop-Software-Tool, das Fotos von Drohnen, Smartphones oder DSLRs verarbeitet, um räumliche 3D-Daten zu erstellen. Es verwendet photogrammetrische Algorithmen zur Erzeugung:
- 3D-Punktwolken
- Texturierte 3D-Netze
- Orthomosaik
- Digitale Höhenmodelle (DEMs)
- Georeferenzierte Karten und Messungen
Die Software unterstützt sowohl die Standardfotografie als auch die multispektrale Bildgebung, was sie für den wissenschaftlichen und kommerziellen Einsatz unglaublich vielseitig macht.
Die 8 wichtigsten Anwendungsfälle von Agisoft Metashape
1. Drohnenkartierung und Luftbildvermessung
Eine der beliebtesten Anwendungen von Metashape ist die Kartierung mit Drohnen. Vermessungsingenieure verwenden Drohnen, um überlappende Luftbilder aufzunehmen, die Metashape in solche verwandelt:
- Hochauflösende Orthofotos
- 3D-Geländemodelle (DTMs und DSMs)
- Höhenlinien und Höhendaten
Diese Daten werden in der Raumplanung, in der Landwirtschaft, im Bauwesen und bei Bergbauprojekten verwendet, um das Gelände zu bewerten, Volumen zu berechnen und Veränderungen im Laufe der Zeit zu überwachen.
2. Archäologie und Kulturerbe
Archäologen verwenden Metashape, um 3D-Modelle von Ausgrabungsstätten, antiken Strukturen und Artefakten zu erstellen. Es hilft, empfindliches Erbe in digitaler Form zu bewahren und ermöglicht Fernanalysen, ohne die Stätte zu stören. Forscher verwenden 3D-Rekonstruktionen auch für Publikationen und Museumsausstellungen.
3. Architektur und Konstruktion
In der AEC-Branche (Architektur, Ingenieur- und Bauwesen) wird Metashape zur Erstellung von Bestandsmodellen und zur Dokumentation des Baufortschritts verwendet. Es ermöglicht den Fachleuten:
- Messen Sie Entfernungen und Volumen von 3D-Modellen
- Generieren Sie 3D-Scans für die Renovierungsplanung
- Integration mit CAD/BIM-Workflows
Es ist besonders hilfreich, um genaue visuelle Aufzeichnungen zu erstellen, ohne dass Sie eine teure LiDAR-Ausrüstung benötigen.
4. Umweltüberwachung
Forscher und Umweltingenieure verwenden Metashape zur Überwachung von Ökosystemen, Wäldern, Küstenlinien und Gletschern. Anhand von Drohnenbildern oder Zeitrafferdatensätzen kann die Software Erosion, Abholzung, Überschwemmungsgefahr und Lebensraumveränderungen auf den Zentimeter genau verfolgen.
5. Präzisionslandwirtschaft
In der Landwirtschaft wird Metashape mit Drohnen und Multispektralkameras gepaart, um Vegetationsindizes wie NDVI zu erstellen. Diese Ergebnisse helfen den Landwirten:
- Erkennen Sie Probleme mit der Gesundheit der Ernte frühzeitig
- Optimieren Sie Bewässerung und Düngung
- Messen Sie die Pflanzenhöhe und die Überdachung
Diese Daten führen zu höheren Erträgen und nachhaltigeren Anbaumethoden.
6. Forensik und Unfallrekonstruktion
Strafverfolgungs- und Forensikexperten verwenden Metashape, um genaue 3D-Rekonstruktionen von Unfallorten und Tatorten zu erstellen. Diese digitalen Modelle können vor Gericht präsentiert oder für weitere Analysen verwendet werden, um Beweise zu sichern und juristische Argumente zu unterstützen.
7. Film, Spiele und 3D-Kunst
Künstler und Entwickler in der Spiele- und Filmindustrie verwenden Metashape, um Objekte und Umgebungen der realen Welt zu scannen. Die erstellten fotorealistischen 3D-Meshes können zur Verwendung in Tools wie Blender, Unreal Engine oder Unity exportiert werden und ermöglichen so eine schnelle und hochwertige Erstellung von Assets.
8. Bildung und Forschung
Metashape ist auch bei Universitäten und Forschungseinrichtungen sehr beliebt. Es wird in der Geologie, Paläontologie, Meeresbiologie und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Studenten und Forscher verwenden es, um Feldarbeit zu dokumentieren, räumliche Analysen durchzuführen und veröffentlichungsfähige Datensätze zu erstellen.
Warum Metashape einer anderen Software vorziehen?
Agisoft Metashape zeichnet sich aus mehreren Gründen aus:
- Einmalige Kauflizenz: Keine Abonnements erforderlich
- Plattformübergreifende Unterstützung: Läuft unter Windows, Mac und Linux
- Python-API: Automatisieren Sie Arbeitsabläufe und integrieren Sie sie in GIS-Software
- Hohe Genauigkeit: Kompatibel mit GCPs, RTK/PPK-Daten und GPS-Metadaten
Außerdem ist es unglaublich stabil und wird regelmäßig aktualisiert, hat eine aktive Benutzerbasis und eine umfangreiche Dokumentation.
Schlussfolgerung: Ein Werkzeug für Fachleute und Innovatoren
Agisoft Metashape wird in allen Branchen und Disziplinen eingesetzt, um Bilder in leistungsstarke 3D-Daten zu konvertieren. Ganz gleich, ob Sie eine Drohne über einen Weinberg fliegen, einen antiken Tempel dokumentieren oder eine Baustelle kartieren, Metashape bietet die Präzision und Flexibilität, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Seine Kombination aus Genauigkeit, Erschwinglichkeit und fortschrittlichen Funktionen macht es zu einem der vielseitigsten Photogrammetrie-Tools, die im Jahr 2025 verfügbar sind.
Möchten Sie es ausprobieren? Agisoft bietet eine 30-tägige Testversion von Metashape Professional mit vollem Funktionsumfang an. Keine Kreditkarte erforderlich.