How to Create Animated Flythroughs of 3D Models in Agisoft Metashape

Erstellen von animierten Flythroughs von 3D-Modellen in Agisoft Metashape

Agisoft Metashape ist weithin für seine Photogrammetrie-Funktionen bekannt, aber viele Benutzer wissen nicht, dass es auch grundlegende Animationswerkzeuge enthält. Mit der Kameraspur-Funktion können Sie direkt in Metashape professionell aussehende Flythrough-Animationen erstellen, die sich ideal für Präsentationen, Berichte oder Online-Showcases eignen.

Warum 3D-Flythroughs erstellen?

Animierte Flythroughs bringen Leben in Ihre 3D-Modelle. Ob Sie nun in der Architektur, Archäologie, Landvermessung oder Bauüberwachung arbeiten, animierte Videos können:

  • Präsentieren Sie Terrain- oder Objektmodelle aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Führen Sie die Beteiligten durch einen bestimmten Inspektionspfad
  • Erläutern Sie visuell die Merkmale der Modelle in Online-Portfolios oder bei Kundengesprächen.
  • Erstellen Sie Werbeinhalte oder visuelle Anleitungen

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr 3D-Modell vor

Bevor Sie eine Animation erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Modell vollständig ist:

  • Erzeugen Sie ein texturiertes 3D-Modell oder DEM
  • Stellen Sie sicher, dass alle Chunks ausgerichtet und zusammengeführt sind (falls erforderlich).
  • Verwenden Sie den schattierten oder texturierten Anzeigemodus für die beste visuelle Ausgabe
  • Vereinfachen Sie optional die Mesh- oder Texturauflösung, um die Leistung zu verbessern.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Animationswerkzeuge

Die Animations-Symbolleiste von Metashape ist standardmäßig ausgeblendet. Um sie zu aktivieren:

  • Gehen Sie zu Ansicht → Animation → Animationsleiste anzeigen
  • Die Animationsspur wird am unteren Rand Ihres Bildschirms angezeigt

Schritt 3: Erstellen Sie Keyframes für die Kamerabewegung

Flythroughs werden erstellt, indem Sie die Kamera zwischen „Keyframes“ bewegen – Kamerapositionen, die Ihren Pfad definieren.

  • Drehen, schwenken oder zoomen Sie auf die gewünschte erste Ansicht.
  • Klicken Sie auf „Rahmen hinzufügen“ in der Symbolleiste der Animation, um die Ansicht zu speichern.
  • Bewegen Sie die Kamera an eine neue Position und klicken Sie dann erneut auf „Rahmen hinzufügen“.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, um einen vollständigen Kamerapfad zu erstellen.

Sie können das Timing zwischen den Bildern anpassen oder sie bei Bedarf löschen/anordnen. Der Übergang zwischen den Keyframes ist weich und wird automatisch interpoliert.

Schritt 4: Vorschau Ihrer Animation

Klicken Sie auf die Schaltfläche Abspielen im Animationsfenster, um eine Vorschau der Bewegung zu sehen. Sie können die Animation anhalten, durch die Zeitleiste blättern oder die Kamerawinkel verändern, um den Ablauf zu verfeinern.

Schritt 5: Exportieren Sie den Flythrough als Video

Sobald Ihr Kamerapfad fertig ist, exportieren Sie die Animation als Video:

  • Gehen Sie zu Datei → Exportieren → Animation exportieren
  • Wählen Sie das Format: MP4, AVI, oder MOV
  • Wählen Sie die Auflösung (z.B. 1920×1080 für Full HD)
  • Bildrate einstellen (empfohlen: 24-30 FPS)
  • Definieren Sie die Dauer der Ausgabe (z.B. 15-60 Sekunden)

Das Rendern kann einige Minuten dauern, je nach Komplexität des Modells und der Ausgabeauflösung.

Tipps für bessere Ergebnisse

  • Verwenden Sie eine texturierte Ansicht für realistischere Animationen
  • Halten Sie die Kamera ruhig mit weichen Übergängen zwischen den Bildern
  • Heben Sie wichtige Merkmale durch Zoomen oder Drehen hervor.
  • Testen Sie verschiedene Wege, um die filmischste Route zu finden

Bonus: Kamerapfad nach Blender oder After Effects exportieren

Sie möchten mehr Kontrolle oder Nachbearbeitungseffekte? Sie können den Kamerapfad der Animation exportieren:

  • Gehen Sie zu Extras → Exportieren → Kameras exportieren
  • Wählen Sie das Format: FBX oder Alembic für Kompatibilität mit 3D-Anwendungen
  • Importieren Sie in Blender, After Effects oder Unity für verbessertes Rendering und Overlays

Häufige Anwendungsfälle

  • Archäologie: Überfliegen Sie Ausgrabungsstätten oder Ruinen
  • Konstruktion: Präsentieren Sie den Baufortschritt oder das Layout der Baustelle
  • Tourismus & Kultur: Bewerben Sie Sehenswürdigkeiten mit virtuellen Touren
  • Vermessung: Führen Sie Kunden durch Gelände- oder DEM-Modelle

Fazit

Das Erstellen von 3D-Fluganimationen in Agisoft Metashape ist einfacher als Sie denken. Mit nur wenigen Keyframes und Exporten können Sie Ihre 3D-Modelle in ansprechende visuelle Geschichten verwandeln. Ganz gleich, ob Sie Ihre Arbeit einem Kunden präsentieren, online veröffentlichen oder zu Forschungszwecken archivieren – Animationen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre photogrammetrische Arbeit zu präsentieren.