Kategorie-Archive: Nachricht

Best Collection Method for 3D Building Models Using Agisoft Metashape

Beste Erfassungsmethode für 3D-Gebäudemodelle mit Agisoft Metashape

Die Erstellung hochwertiger 3D-Modelle von Gebäuden mit Agisoft Metashape hängt stark von der Art der Datenerfassung ab. Ganz gleich, ob Sie für Architektur, Kulturerbe, Bauwesen oder Immobilien modellieren, die Art und Weise, wie Sie Ihre Bilder erfassen, bestimmt die Genauigkeit, den Detailgrad und die Verwendbarkeit Ihres endgültigen Modells. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die […]

Using Agisoft Metashape for Volumetric Filmmaking and Virtual Production

Verwendung von Agisoft Metashape für volumetrisches Filmen und virtuelle Produktion

Die volumetrische Filmproduktion verändert die Film- und Spieleindustrie, indem sie reale Szenen mit der virtuellen Produktion verschmilzt. Agisoft Metashape, bekannt für seine Präzision in der Photogrammetrie, wird zunehmend eingesetzt, um Umgebungen, Requisiten und Schauspieler in 3D zu scannen. In Kombination mit Echtzeit-Engines wie Unreal oder Unity ermöglicht Metashape die Erstellung von immersiven Kulissen, digitalen […]

Metashape for Construction Sites: 3D Progress Monitoring and Volume Calculations

Metashape für Baustellen: 3D-Fortschrittsüberwachung und Volumenberechnungen

Bei modernen Bauprojekten sind Standortaktualisierungen in Echtzeit und präzise Volumenmessungen der Schlüssel für eine effiziente Entscheidungsfindung. Agisoft Metashape bietet eine leistungsstarke Photogrammetrielösung zur Umwandlung von Drohnenbildern in 3D-Modelle, Orthofotos und digitale Geländemodelle (DGM). Diese Ergebnisse sind entscheidend für die Bauüberwachung, die Analyse von Schüttungen und die Dokumentation des Baufortschritts. Warum Metashape für […]

How Museums Use Agisoft Metashape to Create 3D Archives and Virtual Exhibits

Wie Museen mit Agisoft Metashape 3D-Archive und virtuelle Exponate erstellen

Museen auf der ganzen Welt setzen auf digitale Technologien, um Artefakte zu bewahren, Besucher zu begeistern und den Zugang zum kulturellen Erbe zu erweitern. Agisoft Metashape hat sich zu einer führenden Photogrammetrielösung entwickelt, mit der Institutionen hochauflösende 3D-Modelle von Objekten, Kunstwerken und ganzen Ausstellungsräumen erstellen können. Diese Modelle bilden das Rückgrat digitaler Archive und […]

Using Agisoft Metashape for Landslide Mapping and Disaster Assessment

Verwendung von Agisoft Metashape für die Kartierung von Erdrutschen und die Bewertung von Katastrophen

Angesichts der zunehmenden Klimarisiken werden Erdrutsche und Geländeeinbrüche immer häufiger und gefährlicher. Eine schnelle Kartierung und eine genaue Analyse des Geländes sind entscheidend für eine effektive Reaktion. Agisoft Metashape bietet eine leistungsstarke Lösung für die Kartierung von Erdrutschen, die Bewertung von Katastrophen und die Dokumentation nach einem Ereignis mit Hilfe von Drohnen- oder Luftbildern. Warum […]

Photogrammetry vs Laser Scanning: When to Use Agisoft Metashape Instead of LiDAR

Photogrammetrie vs. Laserscanning: Wann Sie Agisoft Metashape anstelle von LiDAR verwenden sollten

Photogrammetrie und LiDAR sind zwei führende Technologien für 3D-Mapping, Modellierung und räumliche Analyse. Obwohl beide ihre Stärken haben, eignen sie sich für unterschiedliche Anwendungen. In diesem Artikel vergleichen wir die Photogrammetrie mit dem Laserscanning und erklären, wann der Einsatz von Agisoft Metashape die bessere Wahl ist. Was ist Photogrammetrie? Photogrammetrie […]

How to Make Orthophotos from Oblique Images in Agisoft Metashape

Erstellen von Orthofotos aus schrägen Bildern in Agisoft Metashape

Während Nadir-Bilder in der Photogrammetrie häufig verwendet werden, bieten schräge Bilder, die in einem bestimmten Winkel aufgenommen wurden, einen wertvollen Kontext für die 3D-Modellierung und die Erstellung von Orthofotos. Mit Agisoft Metashape ist es durchaus möglich, Orthofotos aus Schrägbildern zu erstellen. Allerdings erfordert der Arbeitsablauf einige besondere Aufmerksamkeit für Einstellungen, Ausrichtung und Kamerakalibrierung. Dieser […]

How to Process Underwater or Low-Light Images in Agisoft Metashape

Bearbeitung von Unterwasser- oder Low-Light-Bildern in Agisoft Metashape

Die Photogrammetrie unter Wasser oder in schwach beleuchteten Umgebungen stellt einzigartige Herausforderungen dar – von Bewegungsunschärfe bis hin zu Farbverzerrungen und schlechtem Kontrast. Mit den richtigen Techniken kann Agisoft Metashape jedoch hochwertige 3D-Modelle aus Bildern erzeugen, die unter diesen Bedingungen aufgenommen wurden. Dieser Artikel bietet einen praktischen Leitfaden zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs für die […]

Metashape + OpenDroneMap + QGIS: Free GIS Workflow for Surveying and Mapping Professionals

Metashape + OpenDroneMap + QGIS: Kostenloser GIS-Workflow für Vermessungs- und Kartierungsexperten

Die Kombination von Agisoft Metashape, OpenDroneMap und QGIS bietet Fachleuten eine leistungsstarke, kostengünstige Pipeline für drohnenbasierte GIS-Kartierung und -Analyse. Egal, ob Sie in der Vermessung, der Landwirtschaft oder der Umweltforschung tätig sind, dieser hybride Arbeitsablauf ermöglicht die Erstellung von georeferenzierten 3D-Modellen, Orthomosaiken und Vektorkarten – und das alles mit kostenlosen oder kostengünstigen Tools. Hier […]

How to Turn Metashape Outputs into 3D Printable Models

Wie man Metashape-Ausgaben in 3D-druckbare Modelle umwandelt

Agisoft Metashape ist weithin bekannt für seine Fähigkeit, hochauflösende 3D-Modelle aus Drohnen- oder DSLR-Fotos zu erstellen. Aber wussten Sie, dass Sie diese Ergebnisse auch in druckbare 3D-Modelle umwandeln können? Ob Sie nun architektonische Miniaturen, archäologische Repliken oder einfach nur lustige Geländedrucke erstellen, Metashape kann ein wichtiger Bestandteil Ihres Arbeitsablaufs sein. In dieser Anleitung zeigen […]