Agisoft Metashape Python Scripting: 5 Ready-to-Use Automation Scripts to Speed Up Your Workflow

Agisoft Metashape Python Scripting: 5 gebrauchsfertige Automatisierungsskripte zur Beschleunigung Ihres Workflows

Agisoft Metashape enthält eine leistungsstarke Python-API, mit der Benutzer komplexe Photogrammetrieaufgaben automatisieren können. Ganz gleich, ob Sie mit Drohnenkartierung, Architektur oder archäologischer Dokumentation arbeiten, die Skripterstellung in Metashape kann Ihnen stundenlanges manuelles Klicken ersparen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf gebrauchsfertige Python-Skripte vor, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe erheblich rationalisieren können.

Warum Python-Skripte in Metashape verwenden?

Mit Skripten haben Sie die volle Kontrolle über die Pipeline von Metashape – Stapelverarbeitung, benutzerdefinierte Workflows, Parametersteuerung und Integration mit GIS- oder Datenplattformen.

  • Stapelverarbeitung von Hunderten von Datensätzen ohne manuelle Eingabe
  • Automatisieren Sie den Export von Orthofotos, Modellen oder Punktwolken
  • Berichte oder Fehlerprotokolle automatisch generieren
  • Integration mit Cloud-Speicher oder externen Anwendungen

Wie Sie ein Skript in Metashape ausführen

Gehen Sie zu Extras → Skript ausführen oder verwenden Sie die integrierte Python-Konsole. Sie können Skripte auch von der Kommandozeile aus im Headless-Modus (ohne GUI) ausführen:

metashape.sh -r script.py

Stellen Sie sicher, dass Ihr Skript Metashape importiert:

importieren Metashape

1. Fotos in einem Chunk automatisch ausrichten

Dieses Skript richtet Fotos in einem ausgewählten Chunk mit hoher Genauigkeit aus und deaktiviert die generische Vorauswahl für bessere Ergebnisse.

import Metashape
doc = Metashape.app.document
chunk = doc.chunk
chunk.matchPhotos(accuracy=Metashape.HighAccuracy, generic_preselection=False)
chunk.alignCameras()

Optional: Fügen Sie nach der Ausrichtung eine Kameraoptimierung oder eine adaptive Kameramodellanpassung hinzu.

2. Automatisch dichte Wolken und Netze erstellen

chunk.buildDepthMaps(quality=Metashape.MediumQuality, filter=Metashape.AggressiveFiltering)
chunk.buildDenseCloud()
chunk.buildModel(surface_type=Metashape.Arbitrary, interpolation=Metashape.EnabledInterpolation)

Dieses Skript funktioniert gut nach dem Fotoabgleich und spart Ihnen bei langen Aufträgen Zeit.

3. Automatisch Orthofoto exportieren

output_path = "C:/exports/orthophoto.tif"
chunk.buildOrthomosaic(surface_data=Metashape.ModelData, blending_mode=Metashape.MosaicBlending)
chunk.exportRaster(output_path, image_format=Metashape.ImageFormatTIFF)

Dieses Beispiel exportiert das Orthomosaik als GeoTIFF. Sie können mit projection= Projektionsparameter hinzufügen.

4. Punktwolke im LAS-Format exportieren

output_las = "C:/exports/dense_cloud.las"
chunk.exportPoints(output_las, source_data=Metashape.DenseCloudData, format=Metashape.PointsFormatLAS)

Sie können das Format auf Metashape.PointsFormatPLY oder XYZ ändern, je nachdem, welche Plattform Sie verwenden.

5. PDF-Bericht automatisch generieren

report_path = "C:/exports/project_report.pdf"
chunk.exportReport(report_path)

Sie enthält Statistiken zur Kameraausrichtung, GCP-Fehler und Verarbeitungsschritte – ein perfektes Ergebnis für Kunden.

Bonus: Vollständige Automatisierungspipeline

Für große Projekte fassen Sie alle oben genannten Schritte in einem einzigen Python-Skript zusammen und führen Metashape im Headless-Modus über das Terminal aus:

metashape.sh -platform offscreen -r full_pipeline.py

Fügen Sie eine Logik für Eingabe-/Ausgabepfade und die Analyse von Dateinamen ein, um ein Stapelverarbeitungssystem für Bildordner zu erstellen.

Wo Sie mehr erfahren

Fazit

Python-Skripte erschließen das wahre Potenzial von Agisoft Metashape, insbesondere für Benutzer, die mit großen Datensätzen oder häufigen Aufträgen arbeiten. Die fünf in diesem Artikel vorgestellten Skripte automatisieren Ihre wichtigsten Photogrammetrie-Aufgaben, sparen Zeit, reduzieren Fehler und gewährleisten Konsistenz. Ganz gleich, ob Sie Orthofotos, Punktwolken oder texturierte Modelle erstellen, die Skripterstellung ist der Schlüssel zur effizienten Skalierung Ihrer 3D-Workflows.

Fangen Sie klein an, passen Sie Skripte an Ihre Bedürfnisse an und bauen Sie Ihre eigene Automatisierungsbibliothek auf, um im Jahr 2025 ein Power-User von Metashape zu werden.