Agisoft Metashape 2.2.x: Advanced LiDAR Calibration, AI Masking & High‑Resolution Orthomosaics

Agisoft Metashape 2.2.x: Erweiterte LiDAR-Kalibrierung, AI-Maskierung & hochauflösende Orthomosaike

Mit der Version 2.2.x setzt Agisoft Metashape neue Maßstäbe in der professionellen Photogrammetrie durch die Integration von Luftbild-LiDAR-Verarbeitung, KI-gesteuerten Workflows und verbesserter Orthomosaikqualität. Von der nahtlosen Boresight-Kalibrierung bis hin zur intelligenten Hintergrundentfernung und Geoideinbettung – mit Metashape 2.2.x können Sie schneller und flexibler punktgenaue Ergebnisse liefern.

Luft-LiDAR & Punktwolken-Verbesserungen

  • Achsenkalibrierung: Erzielen Sie eine präzise Ausrichtung von LiDAR-Scans aus der Luft mit dem neuen Boresight-Kalibrierungstool, das eine Genauigkeit im Zentimeterbereich über Fluglinien hinweg gewährleistet.
  • Differenzansicht & Genauigkeitsberichte: Visualisieren Sie Punkt-zu-Punkt-Abweichungen sofort mit der Differenzansicht und quantifizieren Sie vertikale Fehler mit Hilfe von Prüfpunktkoordinaten für eine robuste Qualitätskontrolle.

KI-gestützte Maskierung und mehrere Maskenebenen

  • Automatische Hintergrundmaskierung: Nutzen Sie Deep Learning-Modelle, um mit einem Klick saubere Masken für die Hintergrundentfernung zu erstellen – keine manuelle Bearbeitung erforderlich (bei der ersten Verwendung ist eine Internetverbindung erforderlich).
  • Unterstützung von Ebenenmasken: Speichern Sie mehrere Maskensätze in einzelnen Ebenen und aktivieren Sie diese selektiv bei der Erstellung von Tiefenkarten, Orthomosaiken oder Texturen für maximale Kontrolle.

Verbesserte Orthomosaik- und Textur-Workflows

  • Panschärfung: Verschmelzen Sie hochauflösende RGB-Daten mit multispektralen Bildern, um messerscharfe Orthomosaike zu erstellen, die jedes Detail erkennen lassen.
  • Dachkanten-Verfeinerung: Wenden Sie den experimentellen Dachkanten-Algorithmus an, um „wellige“ oder verwaschene Bereiche entlang von Gebäudekanten für sauberere Stadtmodelle zu korrigieren.
  • Textur aus Orthomosaik erstellen: Verwenden Sie Ihr generiertes Orthomosaik als Texturquelle, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, wenn die Originalbilder zu schwer oder inkonsistent sind.

Verbesserungen im Bereich Geodaten und Referenzsystem

  • Einbettung von Geoiddateien: Speichern Sie Geoidmodelle und betten Sie sie direkt in Ihr Projekt ein, um eine nahtlose Konsistenz der vertikalen Daten auf verschiedenen Plattformen zu gewährleisten.
  • Unterstützung für nicht-irdische Basiskarten: Visualisieren Sie Mars, Mond oder andere planetarische Datensätze mit benutzerdefinierten Basiskarten in erdfremden Referenzsystemen – ideal für Anwendungen in der Planetenforschung.
  • GNSS/INS-Offset-Verfeinerung: Passen Sie GNSS- und INS-Offsets während der Kameraausrichtung unabhängig voneinander an, um eine maximale Georeferenzierungsgenauigkeit zu erreichen.

Updates für Benutzerfreundlichkeit und Stabilität

  • Neustart nach Fehlern: Nehmen Sie die Bearbeitung von Aufgaben nach unerwarteten Abschaltungen automatisch wieder auf, wenn „Projekt nach jedem Schritt speichern“ aktiviert ist.
  • Stapelweise Kameraausrichtung: Richten Sie nicht registrierte Bilder im Batch-Modus nach einer geografischen Referenz aus, um Orthomosaik-Lücken über Wasser oder funktionslosem Gelände zu füllen.
  • Verfeinerte Benutzeroberfläche und Symbole: Genießen Sie eine optimierte Benutzeroberfläche mit umbenannten „Clean Tie Points“, aktualisierten Bedienelementen in den Bereichen und unterschiedlichen Markierungen für Kontroll- und Prüfpunkte.